Achtung: Internet Explorer wird nicht unterstützt. Einige Funktionen auf dieser Seite sind eingeschränkt

Zahnbehandlung unter Vollnarkose – so läuft sie ab

Eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose ist möglich. Sie bietet sich vor allem dann an, wenn Patienten Angst vor einem Eingriff haben. In unserer Praxis für Zahnheilkunde Dr. Benetatos & Kollegen in München sind wir auf Angstpatienten spezialisiert und bieten daher auch die Behandlung unter Vollnarkose an. Wie diese abläuft und für wen sie geeignet ist, erläutern wir hier.

Wie läuft eine Behandlung unter Vollnarkose ab?

Eine Behandlung des Gebisses unter Vollnarkose ist für Patienten sehr angenehmen. Das liegt natürlich daran, dass sie den Eingriff schlicht und ergreifend verschlafen. Bevor die Behandlung beginnt, steht ein Gespräch mit einem erfahrenen Anästhesisten an, um eventuelle Risiken abzuklären. Dieser ist auch während der Narkose die gesamte Zeit über an der Seite der Patienten und sorgt dafür, dass alles gut abläuft. Während die Patienten also schlafen, können die Behandelnden verschiedene Behandlungen oder Eingriffe vornehmen, ohne, dass die Betroffenen etwas spüren.

Was sind die Vorteile einer Behandlung unter Vollnarkose? 

Der größte Vorteil der Behandlung unter Vollnarkose liegt auf der Hand. Patienten können ihrem Eingriff entspannt entgegensehen, da sie davon nichts mitbekommen werden. Selbst schmerzhafte Behandlungen können so ganz ohne Stress und Angst vonstattengehen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass während der Vollnarkose gleich mehrere Behandlungen vorgenommen werden können. So müssen Patienten die Zahnarztpraxis nicht mehrfach aufsuchen, sondern können alles in einer Sitzung abwickeln.

Für wen eignet sich die Zahnarztbehandlung unter Vollnarkose?

Viele Menschen haben enorme Angst vor einem Zahnarztbesuch. Und genau diese Angstpatienten sind es, die von der Behandlung unter Vollnarkose profitieren. Dank der Narkose läuft die Behandlung völlig schmerzfrei ab und Betroffene können den Eingriff einfach verschlafen. Es gibt aber auch schwerwiegende Operationen im Zahnbereich, bei denen eine Vollnarkose bei allen Patienten angeraten wird. Auch Menschen, die aufgrund einer Behinderung während des Eingriffs nicht stillhalten können, werden oft unter Vollnarkose behandelt.