Was hilft bei Zahnarztangst?
Bei manchen Menschen ist sie mehr ausgeprägt, bei anderen weniger, doch viele kennen sie: die Zahnarztangst. Extreme Angst vor dem Zahnarztbesuch kann sogar so weit gehen, dass Patientinnen und Patienten lieber schlechte Zähne in Kauf nehmen als eine Zahnarztpraxis aufzusuchen. In unserer Praxis für Zahnheilkunde Dr. Benetatos & Kollegen, sind wir die Behandlung mit Zahnarztangst spezialisiert. Was gegen die Angst hilft, erklären wir hier.
Was ist Zahnarztangst?
Viele Menschen haben beim Gang in die Zahnarztpraxis ein mulmiges Gefühl. Das ist aber noch lange keine Zahnarztangst. Von dieser wird gesprochen, wenn sich eine regelrechte Panik breit macht, wenn sie nur an den Zahnarztstuhl denken. Sie meiden daher den Besuch in der Zahnarztpraxis so lange, bis es keinen anderen Ausweg mehr gibt. Schlechte, kranke Zähne, die einer aufwendigen Behandlung bedürfen, sind die Folge. Doch genau diese langwierigen Behandlungen sorgen für noch mehr Angst – ein Teufelskreis entsteht.
Die richtige Zahnarztpraxis finden
Wer sich trotz Zahnarztangst dazu entscheidet, eine Zahnarztpraxis aufzusuchen, der hat bereits den ersten Schritt unternommen. Im Idealfall handelt es sich um eine spezialisierte Praxis, wie unsere, da diese die Bedürfnisse in der Regel am besten einschätzen kann. Wer seine Ängste dann offen kommuniziert, der kann von einer zielführenden Behandlung profitieren. Der erste Termin beginnt bei uns zum Beispiel nicht im Behandlungszimmer. Sie bekommen zunächst die Möglichkeit, Ihren Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin kennenzulernen, die nächsten Schritte zu besprechen und dafür Ihr ganz eigenes Tempo wählen.
Die schmerzfreie Behandlung bei Zahnarztangst
Wir legen Wert auf eine schmerz- und stressfreie Behandlung. Das beginnt bei uns schon bei der Prophylaxe: Wir verwenden viele Handinstrumente, die die Zähne geräuscharm und sanft reinigen. Alle unsere Behandlungen bieten wir zudem unter Vollnarkose an, damit Sie die Behandlung komplett verschlafen können und mit schönen und gesunden Zähnen wieder aufwachen.