Mundgeruch durch Zöliakie – so kann er beseitigt werden
Mundgeruch hat wohl beinahe jeder schon einmal gehabt. Oftmals riecht man morgens nach dem Aufstehen unangenehm aus dem Mund, oder nach dem Genuss von geruchsintensiven Lebensmitteln wie Zwiebeln oder Knoblauch. Hält der schlechte Atem jedoch über einen längeren Zeitraum an, gibt es dafür meist andere Auslöser. Oft werden Probleme an den Zähnen vermutet. Jedoch kann auch die Zöliakie ein Grund für Mundgeruch sein. Wie er entsteht und auf welchen Wegen man ihn wieder loswerden kann, erläutern wir hier.
Was ist Zöliakie?
Zöliakie beschreibt eine Glutenunverträglichkeit. Weltweit ist davon ungefähr eine von einhundert Personen betroffen. Bei Gluten handelt es sich um ein Protein, das in Getreide und Weizen vorkommt und das Menschen, die unter Zöliakie leiden, nicht verdauen können.
Warum löst Zöliakie Mundgeruch aus?
Dass die Zöliakie Verdauungsbeschwerden auslöst, wissen wohl die meisten Menschen. Doch zusätzlich leiden viele Betroffene auch unter einer schlechten Qualität des Zahnschmelzes. Dieser kann für eine Reihe von Erkrankungen im Mundraum sorgen, die wiederrum zu Mundgeruch führen. Weiterhin ist Mundtrockenheit eines der Symptome von Zöliakie. Der Speichel ist jedoch wichtig für die Reinigung der Zähne. Wird davon nicht genügend produziert, kann es schnell zu einer vermehrten Ansammlung von Bakterien im Mund und damit zu einem unangenehmen Atem kommen. Auch das typische Sodbrennen, das der Genuss von Gluten bei Betroffenen auslöst, kann ein Grund für Mundgeruch sein.
Das können Betroffene gegen Mundgeruch tun
Eine regelmäßige und korrekte Mundhygiene ist vor allem für Menschen, deren Zahnschmelz keine gute Qualität hat oder die unter Mundtrockenheit leiden, wichtig. Die Zähne und die Zahnzwischenräume sollten zweimal täglich geputzt werden. Auch die Reinigung der Zunge spielt eine wichtige Rolle im Kampf gegen Mundgeruch. Regelmäßige Zahnarztbesuche mit professioneller Zahnreinigung sind ebenfalls unerlässlich. Bei uns können Sie sich auf eine sanfte, aber sehr gründliche Reinigung verlassen für ein perfektes Mundgefühl und einen zusätzlichen Schutz vor Zahnkrankheiten und Mundgeruch.